|
Projektmanagement macht Schule |
Die Internetplattform der GPM e. V. zum Projektmanagement im Bildungsbereich
Kompetenzorientiert Lernen
Projekte fördern Eigeninitiative, vermitteln Orientierung und ermöglichen die Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Wenn sie systematisch mit Projektmanagement geplant und durchgeführt werden, ermöglichen sie den Erwerb von Fach-, Personal- und Sozialkompetenz
Vielfalt als Ressource nutzen
Inklusiver Unterricht gelingt besser mit Projektmanagement. Die Heterogenität in den Klassen und Lerngruppen lässt sich für Projektteams hervorragend nutzen. Denn: Unterschiedliche Sichtweisen und Kompetenzen führen zu besseren Projektergebnissen und außerdem wird das Peer to Peer Lernen gefördert.
Was bietet die GPM?
Fortbildung für:
- Lehrkräfte
- Projektleiter_innen
- Schulleitungsmitglieder
Medien für:
- Projektarbeit im Unterricht
- Unterrichtsentwicklung
- Schulentwicklung
Fachtagung "Handlungs- und Projektorientierung im Zeitalter der Digitalisierung" 2018
Gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und der Regionalen Fortbildung Berlin veranstaltet die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. am 04. und 05. Juni 2018 die Fachtagung „Handlungs- und Projektorientierung im Zeitalter der Digitalisierung“.
Sarah-Janina Khayati
Bildungsreferentin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 030 36403399-71
Entdecken Sie hier die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Hier finden Sie alles zum Thema Mitgliedschaft.